Augendiagnose

Augendiagnose

Im Rahmen der Augendiagnose betrachtet man mithilfe einer sogenannten Spaltlampe verschiedene
Bereiche des Auges – insbesondere die Regenbogenhaut (Iris), aber auch die Pupille, den
Pupillensaum, die Bindehaut sowie die Lider und Wimpern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der
Iris, deren Farbe, Dichte und Struktur wichtige Hinweise liefern können. Diese Beobachtungen
ermöglichen es, Aussagen über die körperliche Konstitution, mögliche Organschwächen, den
Stoffwechsel sowie den Energiehaushalt zu treffen. Die Augendiagnose ist besonders hilfreich, um
die Hintergründe bestehender Beschwerden besser zu verstehen und ihre organischen
Zusammenhänge zu erkennen.

Bandbreite

Diagnoseverfahren

 

 

Spezialitäten

 

  • Entgiftung und Bindegewebsreinigung
  • Ernährungsberatung und Begleitung bei Gewichtsabnahme
  • Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten
  • Ausleitung von Impfstoffen, Narkose- und Schmerzmitteln, Schwermetallen, Kunststoffen, Umweltgiften u.v.m.
  • Energetische Harmonisierung und Optimierung des Stoffwechselgeschehens
  • Hausbesuche
  • Sprechzeiten bei Bedarf auch am Wochenende oder am späten Abend

 

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Google Maps
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Accept
Decline
Save